Wer Rücken- oder Zahnschmerzen hat, geht ganz selbstverständlich zum Arzt. Doch was tun, wenn die Seele geplagt wird von Ängsten, Zwängen oder Depressionen?
Wie fühlen Sie sich, wenn Sie ehrlich in sich hinein hören?
Mutlos, verzweifelt, traurig, ängstlich, wütend, allein gelassen – und finden dabei oft keinen Weg aus dem Gedankenkarussell, das Sie immer wieder in dunkle Ecken Ihrer Seele zieht?
Was auch immer der Auslöser für Ihre Gefühle ist, die Psychotherapie hilft Ihnen negative Erlebnisse aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen, Sie emotional zu entlasten und so wieder für positive Wahrnehmungen frei zu sein.
Als Psychotherapeutin unterstütze ich Sie mit Einfühlungsvermögen, Erfahrung und Methodenwissen dabei im Hier-und-Jetzt eine Veränderung herbei zu führen, die Vergangenheit zu würdigen und den Blick nach vorne zu richten.
Alternativ zu Sitzungen im geschützten Raum meiner Praxis, biete ich auch gern Gespräche mit Bewegung in der Natur an. Denn Bewegung kann viel bewegen: es beruhigt sich der Geist, Sie können Abstand und Klarheit gewinnen. Gehen verbindet Leib und Seele, somit kommen Gedanken in den Fluss und es fällt leichter, über Probleme, Herausforderungen, Hürden des eigenen Lebens zu reden. Zusätzlich lassen sich psychosomatische Störungen und chronische Schmerzen mit Bewegung verbessern.
Meine Grundhaltung ist wertschätzend und achtsam, meine Methoden systemisch, meine Arbeitsweise kreativ. Ich freue mich auf Sie!